- vorfragen
- vorfragen vt (зара́нее) осведомля́ться, запра́шивать (о чем-л.)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Erich Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe. Jaensch war in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, der meistzitierte Psychologe seiner Zeit. Er wurde unter anderem durch … Deutsch Wikipedia
Erich Rudolf Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe und Philosoph. Als Philosoph wurde Jaensch zunächst als Nachfolger von Hermann Cohen auf dem renommierten Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Jaensch — Erich Rudolf Ferdinand Jaensch (* 26. Februar 1883 in Breslau; † 12. Januar 1940 in Marburg) war ein deutscher Psychologe. Jaensch war in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, der meistzitierte Psychologe seiner Zeit. Er wurde unter anderem durch … Deutsch Wikipedia
ЗИГВАРТ — (Sigwart) Христоф (род. i8 марта 1830, Тюбинген – ум. 5 авг. 1904, там же) – нем. философ, профессор, приобрел большую известность благодаря своей превосходной книге «Логика» (в 2 тт., 1873 1878; рус. пер. 1908 1909), удостоенной премии… … Философская энциклопедия
Friedrich Lipsius — Friedrich Reinhard Lipsius (* 3. Oktober 1873 in Jena; † 29. August 1934 in Leipzig) war ein deutscher Professor für Philosophie, der noch vor der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ Mitglied der NSDAP wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Strafprozessrecht (Schweiz) — Das formelle Strafrecht, auch Strafprozessrecht genannt, ist in der Schweiz seit Inkrafttreten der Schweizerischen Strafprozessordnung (StPO) am 1. Januar 2011 einheitlich geregelt. Zuvor existierten 26 kantonale Strafprozessordnungen sowie eine… … Deutsch Wikipedia
Christoph von Sigwart — Full name Christoph von Sigwart Born 28 March 1830(1830 03 28) Tübingen, Württemberg … Wikipedia
Зигварт — (Христофор Вильгельм Sigwart, 1789 1844) профессор философии в Тюбингене, позднее генерал суперинтендент и прелат. Написал: Ueber den Zusammenhang des Spinozismus mit der Cartesianischen Philosophie (1816); Handbuch der theoretischen Philosophie… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Зигварт Христофор-Вильгельм — (Sigwart, 1789 1844) проф. философии в Тюбингене, позднее генерал суперинтендент и прелат. Написал: Ueber den Zusammenhang des Spinozismus mit der Cartesianischen Philosophie (1816); Handbuch der theoretischen Philosophie (1820); Handbuch zu… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Agnition — Änderung eines Schuldverhältnisses Bei einem Anerkenntnis erkennt ein Beklagter im Gerichtsprozess den Antrag des Klägers an, als rechtlich korrekt. Es handelt sich um eine Prozesshandlung und daher ist ein Anerkenntnis unabhängig von der… … Deutsch Wikipedia
Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz — Basisdaten Titel: Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 Abkürzung: AVG, AVG 1991 Typ: Bundesgesetz Geltungsbereich: Republik Österreich Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia